Aktuell ...
Steuerfachangestellte (w/m/d) / Steuerfachwirte (w/m/d) / Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Wir verstärken unser Team und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Steuerfachangestellten (w/m/d) / Steuerfachwirt (w/m/d) / Bilanzbuchhalter (w/m/d) ...
Anpassung des Beitrags zur Pflegeversicherung
Die Leistungen und Beiträge der gesetzlichen Pflegeversicherung werden in mehreren Schritten angepasst, wobei die Änderung der Beitragssätze schon ...
Fremdübliche Verzinsung eines Gesellschafterverrechnungskontos
Eine nicht fremdübliche Verzinsung des Gesellschafterverrechnungskontos kann auch in einem Niedrigzinsumfeld zu einer verdeckten Gewinnausschüttung führen. Der Verzicht ...
Einigung über Reform der Kfz-Steuer
Die Große Koalition hat endlich eine Einigung über die Reform der Kfz-Steuer erzielt, die nun ab 2010 gelten soll.
Eigentlich sollte schon Anfang 2009 eine umfassende Reform der Kfz-Steuer in Kraft treten. Doch koalitionsinterne Querelen haben diesen Zeitplan zunichte gemacht. Jetzt hat man sich nicht nur auf eine Reform geeinigt, die zum 1. Januar 2010 starten soll, sondern die Hoheit über die Kfz-Steuer soll zeitgleich von den Ländern auf den Bund übergehen. Die Länder erhalten dafür als Ausgleich einen jährlichen Fixbetrag von 8,9 Milliarden Euro aus anderen Steuern. Die Kfz-Steuer soll dann nicht mehr nach Hubraum, sondern nach dem Kohlendioxid-Ausstoß gestaffelt werden, wobei ältere Fahrzeuge nicht stärker belastet werden sollen als heute.
Mit dem Laden des Inhalt akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von modernes marketing GmbH.
Mehr erfahren