Aktuell ...

Aktuell

Steuerfachangestellte (w/m/d) / Steuerfachwirte (w/m/d) / Bilanzbuchhalter (w/m/d)

Wir verstärken unser Team und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Steuerfachangestellten (w/m/d) / Steuerfachwirt (w/m/d) / Bilanzbuchhalter (w/m/d) ...
Aktuell

Anpassung des Beitrags zur Pflege­versicherung

Die Leistungen und Beiträge der gesetzlichen Pflegeversicherung werden in mehreren Schritten angepasst, wobei die Änderung der Beitragssätze schon ...
Aktuell

Fremd­übliche Verzinsung eines Gesellschafter­verrechnungs­kontos

Eine nicht fremdübliche Verzinsung des Gesellschafterverrechnungskontos kann auch in einem Niedrigzinsumfeld zu einer verdeckten Gewinnausschüttung führen. Der Verzicht ...


Euro-Einführung

Es ist nicht mehr sehr viel Zeit bis zur spätest möglichen Umstellung der Buchhaltung auf den Euro und der Einführung des Euro-Bargeldes.

Ab 01.09.2001 können Einzelhändler Euro-Bargeld bei ihren Banken erhalten, sie dürfen es aber nicht vor dem 01.01.2002 ausgeben. Wer sich rechtzeitig mit Euro-Bargeld versorgt, der muss keine Umstellungsschwierigkeiten befürchten. Die EU-Kommission empfiehlt, die Preisauszeichnung in Euro ab dem 3. Quartal dieses Jahres, damit sich die Verbraucher an die neue Währung gewöhnen.

Beachten Sie, dass Sie zum 01. Januar 2002 ihre Buchhaltung auf Euro umstellen müssen, ab diesem Zeitpunkt müssen alle Abrechnungen, auch die Lohnabrechnungen, in Euro erfolgen. Denken Sie an Probeläufe, damit bei der Umstellung alles klappt! Sie sollten Angebote nur noch in Euro abgeben, wenn sich die Auftragsabwicklung bis in das nächste Jahr hinzieht.


tipps-ordner-2col

Mit dem Laden des Inhalt akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von modernes marketing GmbH.
Mehr erfahren

Inhalt laden

tipps-frau-2colhoch

Sprechen Sie uns an:

Wir kümmern uns!

Vertrauensvolle, kompetente, zuverlässige und fachübergreifende Beratung aus einer Hand.