Aktuell ...

Aktuell

Steuerfachangestellte (w/m/d) / Steuerfachwirte (w/m/d) / Bilanzbuchhalter (w/m/d)

Wir verstärken unser Team und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Steuerfachangestellten (w/m/d) / Steuerfachwirt (w/m/d) / Bilanzbuchhalter (w/m/d) ...
Aktuell

Anpassung des Beitrags zur Pflege­versicherung

Die Leistungen und Beiträge der gesetzlichen Pflegeversicherung werden in mehreren Schritten angepasst, wobei die Änderung der Beitragssätze schon ...
Aktuell

Fremd­übliche Verzinsung eines Gesellschafter­verrechnungs­kontos

Eine nicht fremdübliche Verzinsung des Gesellschafterverrechnungskontos kann auch in einem Niedrigzinsumfeld zu einer verdeckten Gewinnausschüttung führen. Der Verzicht ...


Kauf und Finanzierung eines Gebäudes zwischen Angehörigen

Kauf und Finanzierung eines Gebäudes zwischen Angehörigen müssen dem Fremdvergleich standhalten.

Übernehmen Sie beispielsweise beim Grundstückserwerb von Ihrem Vater ein Darlehen, das Ihre Mutter Ihrem Vater gewährt hatte, gehört die Darlehensschuld zu den Anschaffungskosten, die zu einem Anspruch auf Eigenheimzulage führen. Dazu muss der Darlehensvertrag zivilrechtlich wirksam abgeschlossen worden sein und Inhalt sowie seine Durchführung dem unter Fremden Üblichen entsprechen (sog. Fremdvergleich).

Diese Voraussetzungen sind auch dann erfüllt, wenn Laufzeit und Verzinsung erst ca. sechs Wochen nach der Darlehensübernahme mit dem Darlehensgläubiger vereinbart worden sind. Unter Fremden werden die Modalitäten über Rückzahlung und Verzinsung in der Regel zwar vor der Schuldübernahme schriftlich niedergelegt, jedoch kann allein diese Abweichung vom Üblichen noch nicht als Anhaltspunkt für die Annahme einer verschleierten Schenkung oder eines Gestaltungsmißbrauchs gesehen werden.


tipps-ordner-2col

Mit dem Laden des Inhalt akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von modernes marketing GmbH.
Mehr erfahren

Inhalt laden

tipps-frau-2colhoch

Sprechen Sie uns an:

Wir kümmern uns!

Vertrauensvolle, kompetente, zuverlässige und fachübergreifende Beratung aus einer Hand.