Aktuell ...

Aktuell

Steuerfachangestellte (w/m/d) / Steuerfachwirte (w/m/d) / Bilanzbuchhalter (w/m/d)

Wir verstärken unser Team und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Steuerfachangestellten (w/m/d) / Steuerfachwirt (w/m/d) / Bilanzbuchhalter (w/m/d) ...
Aktuell

Anpassung des Beitrags zur Pflege­versicherung

Die Leistungen und Beiträge der gesetzlichen Pflegeversicherung werden in mehreren Schritten angepasst, wobei die Änderung der Beitragssätze schon ...
Aktuell

Fremd­übliche Verzinsung eines Gesellschafter­verrechnungs­kontos

Eine nicht fremdübliche Verzinsung des Gesellschafterverrechnungskontos kann auch in einem Niedrigzinsumfeld zu einer verdeckten Gewinnausschüttung führen. Der Verzicht ...


Bauabzugssteuer auf Planungsleistungen

Reine Planungsleistungen unterliegen nicht der Bauabzugssteuer.

Im Rahmen der Immobilienverwaltung herrscht oft Unsicherheit, auf welche Leistungen sich die Bauabzugssteuer bezieht. Der Steuerabzug in Höhe von 15 % wird von Bauleistungen vorgenommen. Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass keine Bauabzugssteuer bei Planungsleistungen anfällt. Allerdings stellt ein Schreiben des Bundesfinanzministeriums klar, dass dies nur gilt, wenn die Planungsleistungen den überwiegenden Teil der Arbeiten darstellen. Untergeordnete Planungsleistungen, wie etwa Vorplanungen, können daher durchaus dem Steuerabzug unterfallen. Bauherren und Verwalter müssen daher die erforderlichen Einschätzungen sorgfältig vornehmen, um nicht doppelt zahlen zu müssen.


tipps-ordner-2col

Mit dem Laden des Inhalt akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von modernes marketing GmbH.
Mehr erfahren

Inhalt laden

tipps-frau-2colhoch

Sprechen Sie uns an:

Wir kümmern uns!

Vertrauensvolle, kompetente, zuverlässige und fachübergreifende Beratung aus einer Hand.