Aktuell ...

Aktuell

Steuerfachangestellte (w/m/d) / Steuerfachwirte (w/m/d) / Bilanzbuchhalter (w/m/d)

Wir verstärken unser Team und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Steuerfachangestellten (w/m/d) / Steuerfachwirt (w/m/d) / Bilanzbuchhalter (w/m/d) ...
Aktuell

Anpassung des Beitrags zur Pflege­versicherung

Die Leistungen und Beiträge der gesetzlichen Pflegeversicherung werden in mehreren Schritten angepasst, wobei die Änderung der Beitragssätze schon ...
Aktuell

Fremd­übliche Verzinsung eines Gesellschafter­verrechnungs­kontos

Eine nicht fremdübliche Verzinsung des Gesellschafterverrechnungskontos kann auch in einem Niedrigzinsumfeld zu einer verdeckten Gewinnausschüttung führen. Der Verzicht ...


Angaben bei der Bildung einer Ansparrücklage

Die Finanzverwaltung knüpft rigide Aufzeichnungspflichten an die Bildung von Ansparrücklagen.

Aus der gesetzlichen Regelung folgt, dass eine Ansparrücklage für jedes Wirtschaftsgut einzeln zu bilden ist. Die Bildung und Auflösung der Rücklage muss in der Buchführung verfolgt werden können. Hieraus folgert der Bundesfinanzhof in ständiger Rechtsprechung, dass die voraussichtliche Investition bei Bildung jeder einzelnen Rücklage so genau bezeichnet werden muss, dass im Investitionsjahr festgestellt werden kann, ob eine vorgenommene Investition derjenigen entspricht, für deren Finanzierung die Rücklage gebildet wurde. Neben der Funktion müssen auch die voraussichtlichen Herstellungs- und Anschaffungskosten des Wirtschaftsgutes aufgezeichnet werden.

Wie das Finanzgericht Köln aber jetzt entschieden hat, ist der genaue Investitionszeitpunkt nicht nach Monat, Quartal oder Jahr anzugeben. Allerdings wurde gegen dieses Urteil eine vom Finanzgericht zugelassene Revision eingelegt. Es ist daher zu empfehlen, auch zum Investitionszeitpunkt eine Aufzeichnung zu machen. Das Finanzgericht ist weiterhin der Auffassung, dass für das gleiche Wirtschaftsgut erneut eine Investitionsrücklage gebildet werden kann, nachdem eine frühere Rücklage aufgelöst worden ist. Diese Auffassung wird vom Fachschrifttum geteilt.


tipps-ordner-2col

Mit dem Laden des Inhalt akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von modernes marketing GmbH.
Mehr erfahren

Inhalt laden

tipps-frau-2colhoch

Sprechen Sie uns an:

Wir kümmern uns!

Vertrauensvolle, kompetente, zuverlässige und fachübergreifende Beratung aus einer Hand.