Aktuell ...

Aktuell

Steuerfachangestellte (w/m/d) / Steuerfachwirte (w/m/d) / Bilanzbuchhalter (w/m/d)

Wir verstärken unser Team und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Steuerfachangestellten (w/m/d) / Steuerfachwirt (w/m/d) / Bilanzbuchhalter (w/m/d) ...
Aktuell

Anpassung des Beitrags zur Pflege­versicherung

Die Leistungen und Beiträge der gesetzlichen Pflegeversicherung werden in mehreren Schritten angepasst, wobei die Änderung der Beitragssätze schon ...
Aktuell

Fremd­übliche Verzinsung eines Gesellschafter­verrechnungs­kontos

Eine nicht fremdübliche Verzinsung des Gesellschafterverrechnungskontos kann auch in einem Niedrigzinsumfeld zu einer verdeckten Gewinnausschüttung führen. Der Verzicht ...


Recht auf einen AdV-Antrag ohne Sicherheitsleistung

Das Finanzamt darf bei einem Antrag auf Aufhebung oder Aussetzung der Vollziehung nur dann eine Sicherheitsleistung verlangen, wenn an der Zahlungsfähigkeit des Steuerzahlers ernstliche Zweifel bestehen.

Es ist gängige Praxis, dass die Finanzämter und auch Gerichte einem Antrag auf Aussetzung oder Aufhebung der Vollziehung nur dann stattgeben wollen, wenn Sie eine Sicherheit leisten. Dafür besteht jedoch nur dann eine Notwendigkeit, wenn Sie sich nachweislich in einer schwierigen wirtschaftlichen Situation befinden und die Gefahr besteht, dass Sie bei einem negativen Ausgang der Auseinandersetzung die Steuerforderung nicht begleichen können. Besteht aber keine Gefahr für die Durchsetzbarkeit der Steuerforderung, können Sie sich gegen die Forderung nach einer Sicherheit wehren. Es ist im Übrigen völlig egal, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie letztendlich die Steuer zahlen müssen.


tipps-ordner-2col

Mit dem Laden des Inhalt akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von modernes marketing GmbH.
Mehr erfahren

Inhalt laden

tipps-frau-2colhoch

Sprechen Sie uns an:

Wir kümmern uns!

Vertrauensvolle, kompetente, zuverlässige und fachübergreifende Beratung aus einer Hand.