Aktuell ...

Aktuell

Steuerfachangestellte (w/m/d) / Steuerfachwirte (w/m/d) / Bilanzbuchhalter (w/m/d)

Wir verstärken unser Team und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Steuerfachangestellten (w/m/d) / Steuerfachwirt (w/m/d) / Bilanzbuchhalter (w/m/d) ...
Aktuell

Anpassung des Beitrags zur Pflege­versicherung

Die Leistungen und Beiträge der gesetzlichen Pflegeversicherung werden in mehreren Schritten angepasst, wobei die Änderung der Beitragssätze schon ...
Aktuell

Fremd­übliche Verzinsung eines Gesellschafter­verrechnungs­kontos

Eine nicht fremdübliche Verzinsung des Gesellschafterverrechnungskontos kann auch in einem Niedrigzinsumfeld zu einer verdeckten Gewinnausschüttung führen. Der Verzicht ...


Fehlen der Einkünfteerzielungsabsicht bei Vermietung

Der Verkauf einer vermieteten Immobilie innerhalb von fünf Jahren seit der Herstellung oder Anschaffung gilt als Indiz für das Fehlen der Einkünfteerzielungsabsicht.

Grundsätzlich kann davon ausgegangen werden, dass bei einer auf Dauer angelegten Vermietungstätigkeit eine Einkünfteerzielungsabsicht vorliegt. Auf Dauer ist die Vermietungstätigkeit dann angelegt, wenn bei Beginn der Vermietung keine Umstände vorliegen, die eine Befristung erkennen lassen.

Haben Sie zunächst einmal den Entschluss gefasst, auf Dauer zu vermieten, verkaufen das vermietete Objekt dann aber später aufgrund eines neuen Entschlusses, ist in der Regel trotzdem die Einkünfteerzielungsabsicht anzunehmen. Als Indiz für das Fehlen der Einkünfteerzielungsabsicht gilt es allerdings, wenn Sie die vermietete Immobilie innerhalb eines engen zeitlichen Zusammenhangs (bis zu fünf Jahren) seit der Herstellung oder Anschaffung wieder verkaufen.


tipps-ordner-2col

Mit dem Laden des Inhalt akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von modernes marketing GmbH.
Mehr erfahren

Inhalt laden

tipps-frau-2colhoch

Sprechen Sie uns an:

Wir kümmern uns!

Vertrauensvolle, kompetente, zuverlässige und fachübergreifende Beratung aus einer Hand.