Aktuell ...

Aktuell

Steuerfachangestellte (w/m/d) / Steuerfachwirte (w/m/d) / Bilanzbuchhalter (w/m/d)

Wir verstärken unser Team und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Steuerfachangestellten (w/m/d) / Steuerfachwirt (w/m/d) / Bilanzbuchhalter (w/m/d) ...
Aktuell

Anpassung des Beitrags zur Pflege­versicherung

Die Leistungen und Beiträge der gesetzlichen Pflegeversicherung werden in mehreren Schritten angepasst, wobei die Änderung der Beitragssätze schon ...
Aktuell

Fremd­übliche Verzinsung eines Gesellschafter­verrechnungs­kontos

Eine nicht fremdübliche Verzinsung des Gesellschafterverrechnungskontos kann auch in einem Niedrigzinsumfeld zu einer verdeckten Gewinnausschüttung führen. Der Verzicht ...


Datenzugriff der Finanzverwaltung

Seit Anfang 2002 dürfen Betriebsprüfer vollen Zugriff auf die in den EDV-Systemen der Unternehmen gespeicherten Daten nehmen.

Seit Beginn des vergangenen Jahres haben die Betriebsprüfer Zugriff auf die in Ihrem EDV-System gespeicherten Daten. Der Zugriff erstreckt sich nicht nur auf die Daten des laufenden Jahres, sondern auch auf die Daten früherer Jahre, sofern diese in Ihrem EDV-System verfügbar sind. Der Prüfer hat 3 Möglichkeiten des Datenzugriffs, die er auch kumulativ wählen kann:

  • Unmittelbarer Datenzugriff: Nur-Lesezugriff unmittelbar auf das Datenverarbeitungssystem des Steuerpflichtigen.

  • Mittelbarer Datenzugriff: Die Daten müssen gemäß den Vorgaben des Prüfers maschinell ausgewertet werden, um den Nur-Lesezugriff durchführen zu können. Dazu ist dem Prüfer geeignetes EDV-Personal zur Verfügung zu stellen.

  • Datenträgerüberlassung: Die gespeicherten Daten werden dem Prüfer auf einem maschinell verwertbaren Datenträger zur Auswertung überlassen, der Prüfer führt auf eigenem PC mit eigener Software die Überprüfungen durch. Hierfür ist von der Finanzverwaltung die Prüfungssoftware IDEA, die von Audicon vertrieben wird, erworben worden. Damit die Datenübernahme reibungslos möglich ist, hat die Finanzverwaltung einen eigenen Beschreibungsstandard (GDPdU-Standard) im XML-Format entwickelt. Die Datenüberlassung erfolgt auf CD-ROM und DVD im ISO-Standard. Eine Vorfilterung der Daten ist nicht zulässig, die Finanzverwaltung besteht auf einer vollständigen Datenübernahme.


tipps-ordner-2col

Mit dem Laden des Inhalt akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von modernes marketing GmbH.
Mehr erfahren

Inhalt laden

tipps-frau-2colhoch

Sprechen Sie uns an:

Wir kümmern uns!

Vertrauensvolle, kompetente, zuverlässige und fachübergreifende Beratung aus einer Hand.