Aktuell ...
Steuerfachangestellte (w/m/d) / Steuerfachwirte (w/m/d) / Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Wir verstärken unser Team und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Steuerfachangestellten (w/m/d) / Steuerfachwirt (w/m/d) / Bilanzbuchhalter (w/m/d) ...
Anpassung des Beitrags zur Pflegeversicherung
Die Leistungen und Beiträge der gesetzlichen Pflegeversicherung werden in mehreren Schritten angepasst, wobei die Änderung der Beitragssätze schon ...
Fremdübliche Verzinsung eines Gesellschafterverrechnungskontos
Eine nicht fremdübliche Verzinsung des Gesellschafterverrechnungskontos kann auch in einem Niedrigzinsumfeld zu einer verdeckten Gewinnausschüttung führen. Der Verzicht ...
Milliarden-Überschuss im Haushalt
Ein überraschender Überschuss im Bundeshaushalt nährt die Hoffnung auf mögliche Steuer- oder Abgabensenkungen.
Zum ersten Mal seit Jahren kann Deutschland wieder ein Haushaltsplus vermelden. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres lagen die Einnahmen aus Steuern und Abgaben um 8,3 Milliarden Euro über den Ausgaben. Verantwortlich für das Plus ist vor allem der Gewinn der Sozialversicherung von 11,6 Milliarden Euro. Der Überschuss ist umso bemerkenswerter angesichts dessen, dass Deutschland im ersten Quartal noch ein Defizit von 33 Milliarden Euro ausweisen musste. Mit diesem Überschuss werden nun auch Steuer- oder Abgabensenkungen wahrscheinlicher.
Mit dem Laden des Inhalt akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von modernes marketing GmbH.
Mehr erfahren