Aktuell ...

Aktuell

Steuerfachangestellte (w/m/d) / Steuerfachwirte (w/m/d) / Bilanzbuchhalter (w/m/d)

Wir verstärken unser Team und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Steuerfachangestellten (w/m/d) / Steuerfachwirt (w/m/d) / Bilanzbuchhalter (w/m/d) ...
Aktuell

Anpassung des Beitrags zur Pflege­versicherung

Die Leistungen und Beiträge der gesetzlichen Pflegeversicherung werden in mehreren Schritten angepasst, wobei die Änderung der Beitragssätze schon ...
Aktuell

Fremd­übliche Verzinsung eines Gesellschafter­verrechnungs­kontos

Eine nicht fremdübliche Verzinsung des Gesellschafterverrechnungskontos kann auch in einem Niedrigzinsumfeld zu einer verdeckten Gewinnausschüttung führen. Der Verzicht ...


Mietvertrag mit dem Arbeitgeber

Zur Vermeidung der Abzugsbeschränkung für ein häusliches Arbeitszimmer vermieten immer mehr Arbeitnehmer ihr häusliches Arbeitszimmer an den Arbeitgeber, der das Arbeitszimmer wiederum dem Arbeitnehmer überlässt.

Um die Beschränkungen beim Abzug von Aufwendungen für ein Arbeitszimmer in der eigenen Wohnung zu umgehen, haben einige Arbeitnehmer ihr Arbeitszimmer an ihren Chef vermietet. Dieser überlässt es dann wiederum ihnen, um ihre berufliche Tätigkeit auszuüben. Solche Mietverträge werden aber steuerlich nur anerkannt, wenn kein Missbrauch der Gestaltungsmöglichkeiten vorliegt. Von einem Missbrauch geht die Finanzverwaltung aus, wenn zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber ein direktes Mietverhältnis besteht und kein überwiegendes Interesse des Arbeitgebers für das Vorhandensein eines häuslichen Arbeitszimmers beim Arbeitnehmer nachgewiesen oder glaubwürdig begründet werden kann.

Aktuell

Ebenso wird ein Missbrauch angenommen, wenn die Umstände des Einzelfalls darauf hindeuten, dass durch den Mietvertrag lediglich die Abzugsbeschränkung umgangen werden soll. Es macht auch keinen Unterschied, wenn der Ehegatte des Arbeitnehmers Miteigentümer oder Alleineigentümer des häuslichen Arbeitszimmers ist - auch dann wird die steuerliche Anerkennung des Mietverhältnisses abgelehnt. Gleiches gilt schließlich für Fälle, in denen ein Arbeitszimmer in einer gemieteten Wohnung untervermietet wird.


tipps-ordner-2col

Mit dem Laden des Inhalt akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von modernes marketing GmbH.
Mehr erfahren

Inhalt laden

tipps-frau-2colhoch

Sprechen Sie uns an:

Wir kümmern uns!

Vertrauensvolle, kompetente, zuverlässige und fachübergreifende Beratung aus einer Hand.