Aktuell ...
Steuerfachangestellte (w/m/d) / Steuerfachwirte (w/m/d) / Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Wir verstärken unser Team und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Steuerfachangestellten (w/m/d) / Steuerfachwirt (w/m/d) / Bilanzbuchhalter (w/m/d) ...
Anpassung des Beitrags zur Pflegeversicherung
Die Leistungen und Beiträge der gesetzlichen Pflegeversicherung werden in mehreren Schritten angepasst, wobei die Änderung der Beitragssätze schon ...
Fremdübliche Verzinsung eines Gesellschafterverrechnungskontos
Eine nicht fremdübliche Verzinsung des Gesellschafterverrechnungskontos kann auch in einem Niedrigzinsumfeld zu einer verdeckten Gewinnausschüttung führen. Der Verzicht ...
Kindergeld für schwangeres Kind
Erwartet die Tochter selbst Nachwuchs und kann sich deshalb nicht um einen Ausbildungsplatz bemühen, besteht trotzdem noch ein Kindergeldanspruch für die Tochter, soweit der Ausbildungswille weiter besteht.
Das Finanzgericht Köln meint, dass ein Kindergeldanspruch für eine Tochter auch dann besteht, wenn sie sich während der Zeit des Mutterschutzes und der anschließenden Betreuungszeit nicht um einen Ausbildungsplatz bemühen kann. Für diesen Zeitraum wäre so eine Anforderung unzumutbar, solange objektive Anzeichen für eine fortbestehende Ausbildungswilligkeit bestehen. Das letzte Wort hat nun der Bundesfinanzhof, der allerdings in einer früheren Entscheidung den Anspruch auf Kindergeld bereits verworfen hatte, wenn die Tochter eine begonnene Ausbildung für die Kinderbetreuung unterbricht.
Mit dem Laden des Inhalt akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von modernes marketing GmbH.
Mehr erfahren