Aktuell ...

Aktuell

Steuerfachangestellte (w/m/d) / Steuerfachwirte (w/m/d) / Bilanzbuchhalter (w/m/d)

Wir verstärken unser Team und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Steuerfachangestellten (w/m/d) / Steuerfachwirt (w/m/d) / Bilanzbuchhalter (w/m/d) ...
Aktuell

Anpassung des Beitrags zur Pflege­versicherung

Die Leistungen und Beiträge der gesetzlichen Pflegeversicherung werden in mehreren Schritten angepasst, wobei die Änderung der Beitragssätze schon ...
Aktuell

Fremd­übliche Verzinsung eines Gesellschafter­verrechnungs­kontos

Eine nicht fremdübliche Verzinsung des Gesellschafterverrechnungskontos kann auch in einem Niedrigzinsumfeld zu einer verdeckten Gewinnausschüttung führen. Der Verzicht ...


Die Schattenwirtschaft floriert

Nicht nur Privatpersonen leisten Schwarzarbeit, auch Firmen sind daran beteiligt - aber sie setzen sich damit einem unkalkulierbaren Risiko aus.

Konjunkturflaute? Auftragsmangel? Kein Problem für Schwarzarbeiter. Deren Umsätze steigen Jahr für Jahr. In diesem Jahr wird mit Schwarzarbeit nach Schätzungen anerkannter Fachleute 658 Milliarden Mark umgesetzt, das sind 16 Prozent des deutschen Bruttoinlandsprodukts.

An der Schwarzarbeit sind nicht nur Arbeitslose mit einem lukrativen Nebenjob beteiligt, in einem zunehmenden Maße beteiligen sich auch etablierte Firmen an diesen illegalen Geschäften. Gemeint sind die Unternehmen, die ohne Rechnung für ihre Kunden arbeiten. Diese Firmen müssen bedenken, dass sie sich erpressbar machen. Eine Steuerhinterziehung wird in Deutschland hart bestraft. Schwarzarbeitende Firmen sind bereits insolvent geworden, da sie die nachgeforderten Steuern und die Geldstrafen nicht bezahlen konnten. Die Verantwortlichen sind mit Freiheitsstrafen belegt worden. Schwarzarbeit kann zu einer Bedrohung für das Unternehmen werden!

Bedenken Sie, dass Anzeigen bei den Finanzämtern anonym erstattet werden können. Selbst wenn der Anzeigenerstatter seinen Namen angibt, wird das Finanzamt diese Information nicht Preis geben. Der Betroffene wird daher nie erfahren, wer die Anzeige erstattet hat. Es kann auch ein eigener oder ein früherer Mitarbeiter gewesen sein. Für den Anzeigenerstatter ist daher die Anzeige mit keinen Risiken verbunden!


tipps-ordner-2col

Mit dem Laden des Inhalt akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von modernes marketing GmbH.
Mehr erfahren

Inhalt laden

tipps-frau-2colhoch

Sprechen Sie uns an:

Wir kümmern uns!

Vertrauensvolle, kompetente, zuverlässige und fachübergreifende Beratung aus einer Hand.